Gesundheit, Allgemeine Informationen

Die Frage nach dem Warum

Neurodegenerative Krankheiten verunsichern. Die Vorstellung, im Alter das Gedächtnis zu verlieren oder verhaltensauffällig zu werden, verursacht bei vielen Menschen Unbehagen. In einer alternden Gesellschaft ist die Demenz eine der großen Herausforderungen für die biomedizinische Forschung und für die Sozialsysteme


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Herzklappen und deren Erkrankungen

Vier von ihnen besitzt jeder Mensch und sie verhindern, wie Ventile, dass der Rückstrom den Blutes vom Herzen in die falsche Richtung läuft. Krankheiten, aber auch angeborene Herzfehler, können eine Schädigung der Herzklappen bewirken. Dann ist es Zeit für die kaputte durch eine künstliche Herzklappe zu ersetzen


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Häufige Fragen zum Thema Schmerzmedikamente

“Schmerz lass nach” - ein Stoßseufzer, den vor allem chronisch Kranke nur zu gut kennen. Doch Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Vielmehr werden Schmerzen sehr subjektiv wahrgenommen. Was der eine nicht mehr auszuhalten glaubt, ist für den anderen noch gut erträglich. Die Frage, welche Medikamente bei Schmerzen helfen, läßt viele Antworten zu


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Fakir-Gen blockiert Schmerzen

Ashlyn weint nicht, wenn sie hingefallen ist, schreit nicht, wenn sie ineine Scherbe tritt und braucht beim Zahnarztbesuch keine Betäubung. Die11-jährige Amerikanerin ist seit ihrer Geburt schmerzunempfindlich. Waszunächst positiv anmutet, ist bei genauerer Betrachtunglebensgefährlich, denn Schmerzen sind ein wichtiges Warnsignal desKörpers


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Andropause

Was beim “schwachen Geschlecht” einfach dazu gehört, wird dem “starken” Pendant gerne abgesprochen. Die Zeit der Wecheljahre. Längst hat die Medizin bewiesen, dass es diese hormonellen Veränderungen samt ihren unangenehmen Begleiterscheinungen auch bei Männern gibt. Man bezeichnet sie als Andropause


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Umckaloabo – zu gut, zu erfolgreich?

Der nachrichtenschwache Sommer beschert uns regelmässig unglaubliche Meldungen. Von Uralt-Nessi über entflohene Kühe bis zur beißenden Schildkröte, sie alle tauchen als “ Sommerlochenten“ aus den trüben Fluten des Mediensumpfes. Dieses Jahr bietet uns die informationsarme Ferienzeit etwas Neues. Umckaloabo, eine sehr populäre Arznei gegen Atemwegsinfekte, wurde plötzlich als leberschädigendes Mittel geoutet


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Ötzis Geheimnisse

Er ist Opfer des ältesten, ungeklärten Kriminalfalls der Welt, füllt mehrere Museen, beschäftigt ein Heer von renommierten Wissenschaftlern und fasziniert 5300 Jahre nach seinem Tod jung und alt gleichermaßen. Der Mann aus dem Eis, Ötzi, wie ihn der Wiener Journalist Karl Wendl taufte, gibt auch noch 20 Jahre nach seiner Entdeckung Geheimnisse preis - beispielsweise seine Laktoseintoleranz


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Rückenschmerzen - ein Volksleiden

Nach Angabe des Robert ­Koch-Instituts sind Rückenschmerzen bei Frauenund Männern aller Altersgruppen die häufigste Schmerzart. NebenKopf­schmerzen gelten sie nach wie vor als das Volksleiden Nummer eins inDeutschland


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Schmerzlinderung dank Blauem LED-Licht

Aktuelle Studienergebnisse belegen, dass Blaues LED-Licht eine schmerzlindernde Wirkung erzielt. Besonders für Rückenschmerzpatienten, die häufig mit chemischen Substanzen behandelt werden, könnte die neuartige Therapieform den Vorteil einer natürlichen Schmerzlinderung bieten: Denn Blaues LED-Licht regt die körpereigene Prozesse an, die den Schmerz nachhaltig bekämpfen.


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Tako-Tsubo-Syndrom

“Tako-Tsubo-Syndrom”? Nie gehört? Klingt fernöstlich? Beides mag zutreffen. Unter der japanischen Bezeichnung verbirgt sich eine höchst effektive Tintenfischfalle. In er Medizin versteht man daruner jene Krankheit, an denen vor allem Frauen nach den Wechseljahren leiden. Als Auslöser gelten extreme Schock- oder Stresserlebnisse


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Cholesterinsenker - ein Risiko?

Statine – Medikamente, welche den Cholesterinwert im Blut senken – schützen erwiesenermaßen vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Bei Patienten, die bereits eine Hirnblutung erlitten haben, können sie jedoch das Risiko für weitere Hirnblutungen erhöhen. Darauf weist die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) in einer Publikation hin


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Herzinfarkt - das hausgemachte Leiden

Der Herzinfarkt, auch „Herzattacke“ genannt, gehört mit bundesweit rund 280.000 Todefällen im Jahr immer noch zu den Haupttodesursachen. Je höher die Risikofaktoren, desto früher kann ein Betroffener einen Infarkt erleiden. Leider gibt es auch nicht zwangsläufig Vorboten eines Infarkts


Firmen-News

Studien, Wirkstoffe, Zulassungen: Diese 5 Arzneimittel setzen neue Standards

©Pixabay_kravaivan11 ©Pixabay_kravaivan11

1. Suzetrigine (Journavx) Wirkstoff/Marke: suzetrigine, Marke Journavx (Vertex) Indikation: Moderate bis schwere akute Schmerzen (z. B. nach Operation) Innovationsaspekt: Erste neuartige nicht‑opioide Schmerztherapie seit …

Gewinnspiele

Hurom H70-ST Slow Juicer zu gewinnen!

Hurom H70-ST Slow Juicer - ©Hurom Europe GmbH Hurom H70-ST Slow Juicer - ©Hurom …

Wir verlosen einen Hurom H70-ST Premium-Slow-Juicer aus der Pure Press Line im Wert von 499,00 € (UVP)! Premium-Slow-Juicer Hurom H70-ST Mit seiner …

Videos

Die Tricks der Lebensmittelindustrie

©arte

Viele Lebensmittel, die der Verbraucher täglich im Supermarkt kauft, gaukeln Qualität nur vor. Die Dokumentation entlarvt die Tricks der Hersteller und dokumentiert den Kampf, den Verbraucherverbände mit der Lebensmittelindustrie führen.

Bücher

Greifen und BeGreifen

Greifen und BeGreifen

Wie Lernen und Verhalten mit frühkindlichen Reflexen zusammenhängen

Autor: Sally Goddard
Preis: EUR 26.00