Mögliche Warnzeichen eines Hirntumors

In Deutschland erkranken jährlich etwa 7 von 100.000 Menschen an einem Hirntumor. Bei mehr als 30.000 Patienten werden Hirnmetastasen diagnostiziert, die sich als Folge einer anderen Krebserkrankung im Gehirn entwickeln


RS-Viren wieder aktiv

Wenn im Herbst die kalte Jahreszeit erneut beginnt, sind oft Husten und Schnupfen im Anflug. Bei Kindern unter fünf Jahren sind die meisten Erkältungen auf Infektionen mit dem RS-Virus (Respiratory-Syncytial-Virus, RSV) zurückzuführen, denn sie gelten als Hauptverursacher von Atemwegserkrankungen bei Babys


Vorhofflimmern

Neue Hoffnung für Patienten mit Vorhofflimmern bietet das seit September zugelassene Medikament Pradaxa® mit dem Wirkstoff Dabigatranetexilat. Damit kann das Schlaganfallrisiko, das bei diesen Patienten bis zu fünffach höher ist als bei anderen Herzkranken, erheblich eingeschränkt werden


Hyaluronsäure: Nicht nur gegen Falten – auch gegen Heiserkeit wirksam

Als sanfter Faltenkiller ist sie aus der Medizin nicht mehr wegzudenken – die Hyaluronsäure, eine natürliche, körpereigene Substanz, gilt als wichtiger Feuchtigkeitsspeicher im Organismus. Sie unterstützt nicht nur Gelenke in ihrer Beweglichkeit, versorgt das trockene Auge, sondern baut auch schmerzhaften Halsbeschwerden vor


Ohrstöpsel – oft wirksamer als ein Hörgerät!

Gehörerkrankungen entwickeln sich in Deutschland zur Volkskrankheit. 14 Millionen Deutsche leiden bereits an Hörproblemen: Tinnitus (Ohrgeräusch), Schwerhörigkeit, Geräusch-überempfindlichkeit, Druck im Ohr und Schwindel. Ursache für die zunehmende Zahl von Gehörkranken ist die wachsende „akustische Umweltverschmutzung“, also ein in Summe ständig zunehmender Lärmpegel, sagen Fachleute. Und es ist vor allem die fehlende Prävention


Häufige Fragen zum Thema Schmerzmedikamente

“Schmerz lass nach” - ein Stoßseufzer, den vor allem chronisch Kranke nur zu gut kennen. Doch Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Vielmehr werden Schmerzen sehr subjektiv wahrgenommen. Was der eine nicht mehr auszuhalten glaubt, ist für den anderen noch gut erträglich. Die Frage, welche Medikamente bei Schmerzen helfen, läßt viele Antworten zu


Fakir-Gen blockiert Schmerzen

Ashlyn weint nicht, wenn sie hingefallen ist, schreit nicht, wenn sie ineine Scherbe tritt und braucht beim Zahnarztbesuch keine Betäubung. Die11-jährige Amerikanerin ist seit ihrer Geburt schmerzunempfindlich. Waszunächst positiv anmutet, ist bei genauerer Betrachtunglebensgefährlich, denn Schmerzen sind ein wichtiges Warnsignal desKörpers


Rückenschmerzen - ein Volksleiden

Nach Angabe des Robert ­Koch-Instituts sind Rückenschmerzen bei Frauenund Männern aller Altersgruppen die häufigste Schmerzart. NebenKopf­schmerzen gelten sie nach wie vor als das Volksleiden Nummer eins inDeutschland


Schmerzlinderung dank Blauem LED-Licht

Aktuelle Studienergebnisse belegen, dass Blaues LED-Licht eine schmerzlindernde Wirkung erzielt. Besonders für Rückenschmerzpatienten, die häufig mit chemischen Substanzen behandelt werden, könnte die neuartige Therapieform den Vorteil einer natürlichen Schmerzlinderung bieten: Denn Blaues LED-Licht regt die körpereigene Prozesse an, die den Schmerz nachhaltig bekämpfen.


Cholesterinsenker - ein Risiko?

Statine – Medikamente, welche den Cholesterinwert im Blut senken – schützen erwiesenermaßen vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Bei Patienten, die bereits eine Hirnblutung erlitten haben, können sie jedoch das Risiko für weitere Hirnblutungen erhöhen. Darauf weist die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) in einer Publikation hin


Herzinfarkt - das hausgemachte Leiden

Der Herzinfarkt, auch „Herzattacke“ genannt, gehört mit bundesweit rund 280.000 Todefällen im Jahr immer noch zu den Haupttodesursachen. Je höher die Risikofaktoren, desto früher kann ein Betroffener einen Infarkt erleiden. Leider gibt es auch nicht zwangsläufig Vorboten eines Infarkts


Metastasen an der Wirbelsäule

Bei etwa 40 Prozent aller Krebspatienten bilden sich im Verlauf der Erkrankung schmerzhafte Tochtergeschwülste an der Wirbelsäule. Engen diese Metastasen das Rückenmark ein, kann es zu Lähmungen kommen. Mithilfe neuer operativer Verfahren können Ärzte die Schmerzen der Betroffenen lindern und Lähmungen verhindern oder beheben


Firmen-News

Ätherische Öle: Was man bei deren Anwendung beachten sollte

Basilikumpesto  - ©Heldengrün Basilikumpesto - ©Heldengrün

Innere Anwendung Ätherischer Öle: Pflanzenkraft für Wohlbefinden und Kulinarik Ihr Duft betört, sie wirken belebend und beeinflussen das Wohlbefinden auf mannigfaltige …

Videos

Was sind Pflanzenbegleitstoffe? (Phytofaktoren)

Marvin Gerste

Was sind eigentlich Pflanzenbegleitstoffe, sogenannte Phytofaktoren? Warum sind sie so wichtig für unsere Gesundheit und wo finde ich sie? Das erfährst du im heutigen Video.

Gewinnspiele

Momcozy 5-Zoll Intelligentes Babyphone zu gewinnen!

Momcozy 5-Zoll Dual-Mode Smart Babyphone BM04 - ©Momcozy Momcozy 5-Zoll Dual-Mode Smart …

Wir verlosen ein Momcozy 5-Zoll Dual-Mode Smart Babyphone BM04 im Wert von €199,00 (UVP) – das clevere Überwachungssystem für alle, …

Bücher

Grün. Warm. Gut.

Grün. Warm. Gut.

Vegetarische Rezepte für die Seele

Autor: Sandra Mühlberg
Preis: EUR 39.95