-
-
©Pixabay_IAOM-US
Das Biotechnologieunternehmen Abivax welches neuartige Therapien zur Behandlung des Immunsystem bei entzündlichen und viralen Erkrankungen sowie Krebs entwickelt, gibt die neuesten Ergebnisse der klinischen Phase-2a-Induktionsstudie zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer aktiver rheumatoider Arthritis (RA) …
ABIVAX
-
©Sanofi
Gesundheitstrends sind sehr beliebt und unzählige Zeitschriiften klären uns regelmässig darüber auf, wie wir uns fühlen, was wir tun oder besser lassen sollten und wer der richtige Arzt für all die großen und kleinen Leiden …
Sanofi
-
©Pixabay
Das Pharmaunternehmen Sanofi besitzt mit Suliqua® die einzige in Deutschland verfügbare Fixkombination aus einem Basalinsulin und einem GLP-1-Rezeptoragonisten, welche bei der Therapie des Typ-2-Diabetes Vorteile im Vergleich zur basalunterstützenden oralen Therapie (BOT), aber auch im …
Sanofi
-
©Pixabay_Myriams-Fotos
Ein Update zur großen FOURIER-STUDIE mit einer neue Subgruppe Optimierungspotenzial bei der LDL-C-Zielwert-Erreichung bei kardiovaskulären Hochrisikopatienten auf, um so das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse zu verringern. Mit Statinen, Ezetimib und PCSK9-Antikörpern wie Evolocumab (Repatha®) gibt …
Amgen
-
©Siemens Healthcare GmbH
Siemens Healthineers zeigt auf der DMEA, der Leitmesse für die digitale Gesundheitsversorgung in Europa, neue, digitale Angebote auf der Gesundheitsplattform Teamplay Digital Health Platform Connect. Fünf neue Partner bieten neben Siemens Healthineers zukünftig digitale Services, …
Siemens Healthcare
-
Pharma- Fakten
Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte (und neuerdings auch noch globalisierte) klinische Studie sind das Non plus ultra der Medizin und natürlich auch der forschenden Pharmaindustrie. Gelten sie doch als hochwertigste Forschungsmethode zu spezifischen Arzneimittelwirkungen. Diese Studien untersuchen …
Novartis
-
Pixabay_Tumisu
Eine zwei Jahre laufende und an 19.000 übergewichtigen Männern durchgeführte australische Studie zeigt, dass das männliche Sexualhormon Testosteron – zusammen mit Veränderungen des Lebensstils – die Manifestation oder die Ausprägung eines kürzlich aufgetretenen Diabetes Typ …
Medizinische Fachgesellschaften etc.
-
©Roche
Der Begriff AID-Systeme steht für automatisierte Insulindosierung und wird für Menschen mit Diabetes zukunftsweisend sein. Denn positive Erfahrungen wurden bereits anhand erster Erfahrungen mit dem innovativen Hybrid-Closed-Loop-System Accu-Chek® Insight mit DBLG1® von Diabeloop gemacht und …
Roche
-
©Pixabay_isizawa
PCSK9-Inhibitioren wie Alirocuma (Praluent®) bewirken eine starke und anhaltende Senkung des LDL-Cholesterins (LDL-C) bei gleichzeitig guter Vertäglichkeit und sorgen somit dafür das kardiovaskuläre Risiko von KHK-Patienten zu reduzieren und auch die vorgegebenen LDL-Werte der …
Sanofi
-
©Pixabay_padrinan
Die 4-Jahres-Daten zur HIV-Therapie mit dem Single-Tablet-Regime BIC/FTC/TAF unterstreichen die anhaltend hohe Wirksamkeit und das gute Sicherheitsprofil dieser antiretroviralen Therapie.
„Damit eine HIV-Therapie erfolgreich ist, müssen eine Reihe an Vorausset- zungen erfüllt sein. Neben einer robusten …
Vifor
-
©Bayer Vital GmbH
Die Nationalen Dekade gegen Krebs setzt sich für den Fortschritt in der Krebstherapie ein, um das Leben und den Krankheitsverlauf von Patienten substanziell zu verbessern. Denn jeder Tumor ist einzigartig wie ein Fingerabdruck und das …
Bayer (alle Sparten)
-
©Pixabay_Tumisu
Seit der Veröffentlichung der Meilensteinstudie EMPA-REG OUTCOME® vor sechs Jahren hat sich die Therapie des Typ-2-Diabetes grundlegend geändert. Denn die Ergebnisse der Studie gelten zwischenzeitlich als wegweisend für das Umdenken in der Behandlung von Menschen …
-
©PIxabay_OpenClipart-Vectors …
Nur eine Injektion pro Monat genügt schon, um bei kardiovaskulären Hochrisikopatienten das Risiko für ein kardiovaskuläres Ereignis signifikant abnehmen zu lassen. Auch Patienten, die trotz intensiver oder maximal verträglicher Statintherapie erhöhte Werte atherogener Lipoproteine aufweisen, …
Sanofi
-
©Pixabay_Engin_Akyurt
Wie das Pharmaunternehmen Novartis mitteilte, wird zum 1. Mai 2021 das Krebsmedikament Alpelisib (Piqray®) vom deutschen Markt zurück genommen. Alpelisib ist in der EU zur Behandlung einer molekulargenetisch definierten Gruppe von PatientInnen mit metastasiertem Brustkrebs …
Novartis
-
©Pixabay_qimono
Kurze Informationen zu den Neueinführungen rezeptpflichtiger Medikamente sowie die Links zu den jeweiligen Hersteller-Firmen findet man nachstehend. Wer Fragen zu dem ein oder anderen Medikament hat, wendet sich am besten direkt an den Hersteller (die …
Pharmaunternehmen