-
-
©Pixabay_BecBartell
Für Menschen die an Zöliakie, einer entzündlichen Erkrankungen des Dünndarms leiden, dürfte die Nachricht eine frohe Botschaft sein. Denn das neue Zöliakie-Medikament ZED1227 hemmt die überschießende Aktivität des Enzyms TG2 in der Dünndarmschleimhaut und unterbindet …
Dr. Falk Pharma
-
©Pixabay_milesz
Psoriasis1 zählt zu den weitverbreitesten, immunvermittelnden, chronisch-entzündlichen Erkrankung. Rund 125 Millionen Menschen leiden darunter, schätzungsweise etwa 14 Millionen davon in Europa. Die Hauterkrankung ist mit erheblichen sozialen und psychischen Belastungen verbunden, selbst wenn nur ein …
LEO Pharma
-
©Pixabay_geralt
Hinter dem Kürzel XLH ( X-chromosomale Hypophosphatämie) verbirgt sich die häufigste Form der erblichen Rachitis. Es handelt sich dabei um eine, Anomalien in Knochen, Muskeln und Gelenken verursachende, sehr selten, genetisch bedingte Erkrankung. Betroffen sind …
Kyowa Kirin Co. Ltd.
-
©Pixabay_ColiN00B
In Kooperation mit dem Pharmunternehmen MSD beginnt man nun beim Biotechnologie-Unternehmen NOXXON die Phase-2-Studie mit dem hochselektiven Inhibitor von CXCL12, um die Sicherheit und Wirksamkeit von NOX-12, dem Anti-CXCL12-Wirkstoff von NOXXON, in Kombination mit und …
Noxxon Pharma
-
©Pixabay_madartzgraphics
Schon am 5. Juni 2021 jährte sich die erste wissenschaftliche Erwähnung des Krankheitsbildes zum 40. Mal. Die US-amerikanischen Centers for Disease Control (CDC) berichteten damals von fünf homosexuellen Männern, die an einer ungewöhnlichen Form von …
International AIDS Society (IAS)
-
©Pixabay_peter-facebook
Die an erwachsenen Typ-1-Diabetikern mit nicht zufriedenstellend kontrolliertem Blutzuckerspiegel in Belgien und Kanada durchgeführte multizentrische prospektive offene Phase-IV-Studie OPTIMIZE zeigt, dass der Wechsel von einem zweimal täglichen Basalanaloginsulin auf das einmal tägliche Insulin glargin 300 …
Sanofi
-
©Svea Pietschmann/G-BA
Novartis regte eine Verordnungseinschränkung für Inclisiran durch den G-BA an. Inclisiran wird Erwachsenen mit primärer Hypercholesterinämie oder gemischter Dyslipidämie zusätzlich zu diätetischer Therapie verabreicht. Die Zulassung basiert auf den Phase-III-Studien ORION-9, -10 und -11 bei …
Novartis
-
©Pixabay_VIVIANE6276
Hautrötungen, Niesen, schwere Luftnot, Krampanfälle oder Herz-Kreislauf-Stillstand - sie alle können Anzeichen des gefürchteten eines anaphylaktischen Schocks sein. Diese potenziell lebensbedrohliche Immunreaktion wird hervorgerufen durch Lebensmittel, Insektenstiche, Pollen, aber auch Medikamente und Röntgenkontrastmittel. Die …
Medizinische Fachgesellschaften etc.
-
©Gilead Sciences, Inc.
Nicht nur die Weltgesundheitsorganisation, sondern auch die Deutsche Bundesregierung postuliert dieses Ziel und das Pharmaunternehmen Gilead Sciences hat eine Intention ins Leben gerufen, um die interdisziplinäre Diskussion zu Hepatitis C und eine sektorenübergreifende Vernetzung von …
Gilead Science
-
©Pixabay_Gwen_30
Der größte Krebskongress findet jährlich in den USA statt und bringt immer eine Fülle von interessanten Studien aus dem großen Gebiet der Onkologie. Einige der Highlights haben wir nachstehend zusammengefasst.
Melanom: CheckMate-067-Studie, vorgestellt wurde eine 6,5 …
www.asco.org
-
©Pixabay
Die EMPEROR-Preserved Phase-III-Studie hat nun ihren primären Endpunkt erreicht und zeigt eine signifikante Risikoreduktion mit Empagliflozin für den kombinierten Endpunkt aus kardiovaskulärem Tod oder Hospitalisierung aufgrund von Herzinsuffizienz bei Erwachsenen mit HFpEF.
Die Boehringer Ingelheim und …
-
©Amgen GmbH
Immer mehr Bedeutung erhalten die sogenannten Biomarker auchbei ungenkrebs- Erkrankungen. Gerade in den letzten Jahren konnten immer mehr Krebsmutationen identifiziert werden, die eine personalisierte Behandlung mit zielgerichteten Therapien ermöglichen. Für diese braucht es jedoch …
Amgen
-
©Pixabay_GREGOR
Suliqua® (Insulin glargin 100 E/ml und Lixisenatid, iGlarLixi) erreichte, wie die SoliMix-Studie zeigte, in einem Head-to-Head-Vergleich mit Mischinsulin (biphasisches Insulin aspart 30, BIAsp 30) beide primäre Endpunkte sowie die zentralen sekundären Endpunkte. Eingeschlossen in dieser …
Sanofi
-
©Pixabay
Eine heute von der ESC präsentierte Studie an mehr als 200.000 Personen hat gezeigt, dass Patienten mit Herzinsuffizienz im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Herzinsuffizienz ein höheres Risiko haben, an Krebs zu erkranken.
Die aktuelle Studie …
ESC Kongress(e)
-
©Pixabay_HansMartinPaul
Im Rahmen eines Minisymposium zum Thema „Älter werden mit Diabetes“ auf dem diesjährigen DDG-Kongress zeigte sich, die breite Evidenz für Insulin glargin 300 E/ml (Toujeo®) bei älteren Menschen mit Typ-2-Diabetes. Wie dabei Dr. Tobias …
Sanofi