-
-
©Pixabay
Mit Alirocumab (Praluent®), einem sogenannten PCSK9-Inhibitor bietet sich nach der geplanten Wiedereinführung erneut eine erfolgversprechende Therapieoption für kardiovaskuläre Hochrisikopatienten. Denn dank ihm können sie den von den Fachgesellschaften empfohlenen LDL-C-Zielwerte gut erreichen und damit ihr …
Sanofi
-
©Pixabay
NOAKs, d.h. Nicht Vitamin-K-abhängige orale Antikoagulanzien sind für unzählige Patienten mit einem sogenannten Antikoagulationsbedarf lebensnotwendig, denn sie überzeugen u.a. bei Schlaganfallprophylaxe, bei nicht valvulärem Vorhofflimmern (nvVHF) und zur Rezidivprophylaxe venöser Thromboembolien (VTE).
Experten aus Klinik …
Bayer (alle Sparten)
-
©Pixabay
Mitten im Debakel um die Impfung gegen SARS-COV-2 erreichte uns die Stellungnahme der Internationalen Vereinigung anthroposophischer Ärztegesellschaften und deren Medizinischer Sektion am Goetheanum. In dieser Verlautbarung heißt es, dass „…eine Impfung gegen Sars-CoV-2 ein wichtiges …
Internationalen Vereinigung anthroposophischer Ärztegesellschaften
-
©Pixabay
Eine Metaanalyse aller EDITION-Studien, die Menschen mit Typ-1-Diabetes einschlossen, zeigt nicht nur ein niedrigeres Risiko für schwere Hypoglykämien unter Insulin glargin 300 E/ml (Toujeo®) als unter Insulin glargin 100 E/ml, sondern wird auch noch ergänzt …
Sanofi
-
©Pixabay
Mithilfe der synthetisch hergestellten Gegen-Verbindung CDR132L haben Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover im Großtiermodell eine chronische Herzschwäche rückgängig gemacht. Die Substanz blockiert den Hauptschalter für kardiale Hypertrophie. Details der internationalen Studie wurden bereits im Oktober …
Universitäten
-
©www.zi.de
Gerade in der erkältungsgefährlichen Winterzeit kann die symptomatische Therapie einer (Atemwegs-)Infektion nicht ausreichen und daher die Verordnung eines Antibiotikums indiziert sein. Auch diese Wirkstoffklasse unterliegt jahreszeitlichen Schwankungen, die sich jährlich wiederholen und auch oft Kinder …
-
MV1 - Heimat bewegt
Suliqua® ist die einzige in Deutschland verfügbare, zwei Wirkstoffe unterschiedlicher Arzneistoffklassen kombinierende Fixkombination, bestehend aus einem Basalinsulin (Insulin glargin 100 Einheiten [E]/Milliliter [ml]) und einem GLP-1-Analogon (Lixisenatid 33 Mikrogramm [µg]/ml; iGlarLixi). „iGlarLixi (30-60) kann als …
Sanofi
-
©Pixabay
Der Rechtsstreit zwischen den Pharmaunternehmen Amgen und Sanofi um den LDL-Cholesterinsenker Alirocumab (Praluent®) ist beigelegt. Sanofi musste das Produkt im Juli 2019 aufgrund einer gerichtlichen Verfügung vom Markt nehmen.
Nun hat am 5. November 2020 das …
Sanofi
-
©Pixabay & ACS Pharmacol. …
Kann ein kleines Protein künftig dabei helfen, die bösartigen Pankreastumore schneller aufzuspüren? Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg glauben die Frage bejahen zu können!
“Pankreaskrebs ist besonders heimtückisch, denn er bleibt lange asymptomatisch, was zu sehr späten Diagnosen …
Universitäten
-
©Pixabay
Bakterien, auch bekannt als Bazillen oder Mikroben existieren neben anderen Kleinstlebewesen seit Milliarden von Jahren. Zum ersten Mal beschrieben wurden diese Einzeller im 17. Jh. (1676) Erst später folge nach und nach ihre Differenzierung und …
Universitäten
-
©Pixabay
Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will (Victor Hugo).
Daran haben wohl Wissenschaftler der MedUni Wien gedacht, als sie versuchten, wenigstens einen kleinen Teil der Folgen in den Griff zu bekommen, die uns …
Universitäten
-
Remdesivir, spätestens seit Donald Trump damit gegen Corona behandelt und dies auch per Twitter aller Welt mitgeteilt hatte, ist der Name vielen geläufig. Nun hat man im Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie nachgewiesen, wie Remdesivir die …
Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
-
©Pixabay
Wie das Pharmaunternehmen Bayer mitteilt, hat die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) den Antrag zur Prüfung von Finerenon zur Behandlung von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) und Typ-2-Diabetes (T2D) angenommen und auch den …
Bayer (alle Sparten)
-
©Pixabay
COPD gilt als schwere, fortschreitende Erkrankung der Atemwege in der Lunge ud kann zu Anfällen von Atemnot führen. Sie ist heute die dritthäufigste Todesursache weltweit und in Europa leidet etwa jeder zehnte Erwachsene über 40 …
Astra Zeneca
-
©Pixabay
Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) warnt vor Informationen, die von einer SARS-CoV-2-Impfung von Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen abraten. Denn in den vergangenen Tagen erreichten die DGRh dazu vermehrt verunsicherte Anfragen. Anlass dazu …
Medizinische Fachgesellschaften etc.