-
-
©Pixabay_InspiredImages
Auf dem diesjährigen, ausschließlich digital stattgefundenen Kongress der Europäischem Kardiologen (ESC) präsentierte das Pharmaunternehmen Novartis die Ergebnisse von zwei gepoolten Post-hoc-Analysen der Phase-III-Studien ORION-91, -102 und -112. In diesen Studien wurde der Effekt von Inclisiran …
!QMS Medicosmetics
-
©Klinikum Ingolstadt
Im Klinikum Ingolstadt ist ein wichtiger Fortschritt zur patientenschonenderen Behandlung von Darmkrebs, der bereits in andere Organe gestreut hat, gelungen. Unter Leitung von Prof. Markus Rentsch, Direktor der Klinik für Allgemein- Viszeral- und Thoraxchirurgie, werden …
Klinikum Ingolstadt
-
©Pixabay
Vor allem Menschen mit Typ 2 Diabetes haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse, sondern da bei auch noch mit einer deutlich schlechteren Prognose. Etwa 45 % der Betroffenen weisen entweder eine …
Novo Nordisk
-
©Pixabay_Hans Braxmeier
Psoriasis hat vielfach erhebliche körperliche und psychische Auswirkungen auf die Patient:innen und wirkt sich meist auf deren Arbeit, Freizeit, Beziehungen, Familie und soziales Leben aus. Eine Patient:innenbefragung ergab, dass mindestens 90 Prozent der Betroffenen mit …
UCB
-
©Pixabay_tumisu
Einen Änderungsantrag haben die Pharmaunternehmen Pfizer und BioNtech mit den Daten zur Unterstützung einer Booster-Dosis von COMIRNATY® nun bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA eingereicht. Die Daten sollen eine Auffrischungsdosis (dritte Dosis) von COMIRNATY® (COVID-19-Impfstoff, …
www.biontech.de
-
©Amarin Pharma
Die Zulassung des Wirkstoffes Icosapent-Ethyl (Vakzepa®) wurde von der Europäischen Kommission an Amarin Pharma erteilt, um das trotz Statintherapie fortbestehende Risiko kardiovaskulärer Ereignisse von erwachsenen Hochrisikopatienten mit erhöhten Triglyceriden (≥150 mg/dl) zu senken, die entweder …
Amarin Pharma
-
©Pixabay
Herzinsuffizienz ist in Europa und den USA eine häufige und schwerwiegende chronische Herz-Kreislauf-Erkrankung, bei welcher das Sterberisiko der Patienten mit jeder Krankenhausaufnahme steigt. Einer von fünf Menschen erkrankt im Laufe seines Lebens voraussichtlich daran. Weltweit …
-
©Pixabay_PDPics
Das Pharmaunternehmen Sanofi gibt bekannt, dass man die Phase-III-Studie EMPOWER-Lung 3 zur Untersuchung des PD1-Inhibitors Cemiplimab und Regeneron in Kombination mit einer platin-basierten Chemotherapie-Doublette vorzeitig beendet hat, nachdem der primäre Endpunkt des Gesamtüberlebens bei Patienten …
Sanofi
-
©Pixabay_OpenClipart-Vectors …
Das vierteljährlich erscheinende Bulletin zur Arzneimittelsicherheit des Bfarm informierte in seiner letzte Ausgabe auch über Risiken von nicht verschreibungspflichtigen Antihistaminika der ersten Gerneration. Zu diesen zählen Doxylamin, Diphenhydramin und Dimenhydrinat und diese werden seit Jahrzehnten …
BfArM
-
©Pixabay_lisichik
Mit dem neuen Proteinkinase-Inhibitor Selumitinib steht Kindern mit Neurofibromatose Typ 1-bedingten plexiformen Neurofibromen eine On-Label-Therapieoption zur Verfügung.
Die seltene genetische Erkrankung Neurofibromatose Typ 1 (NF1) betrifft weltweit “nur” eine von 3000 Personen und entsteht durch spontane …
Astra Zeneca
-
©Pixabay_TheDigitalArtist
In der Fachzeitschrift Leukemia wird berichtet, dass möglicherweise bei schweren Corona-Fällen mit Lungenversagen das Krebsmittel Ruxolitinib (Jakavi®, Hersteller Novartis Pharma) ein längeres Überleben bringen könnte.
In den meisten Fälllen ruft das Coronavirus SARS-CoV-2 bei Patientinnen und …
Novartis
-
©Pixabay_WikimediaImages
Die beim ADA-Kongress 2021 publizierte SoliMix-Studie zeigte, dass unter iGlarLixi, Insulin glargin 100 Einheiten [E]/ml und Lixisenatid (Suliqua®) wesentlich mehr Patienten mit Typ-2-Diabetes einen HbA1c-Wert < 7 Prozent ohne Hypoglykämien und ohne Gewichtszunahme erreichten, als …
Sanofi
-
©Pixabay_EmilianDanaila
Auch Patienten wollen immer öfter wissen, welche neuen Medikamente eine Zulassung zur Anwendung bestimmter Krankheiten erhalten haben. Ein kurzer Überblick über die letzten Monate soll dabei helfen, ggf. beim Arzt nachzufragen, ob man eine bestimmte …
Pharmaunternehmen
-
©DIfE
An Übergewicht und Typ-2-Diabetes ist vor allem ein gestörter zirkadianer Rhythmus nicht unschuldig. Wie Insulin die innere Uhr des Fettgewebes beeinflussen kann zeigt nun eine neue Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE). Denn …
Universitäten
-
©Pixabay_Alexey_Hulsov
Menarini Diagnostics gab die Veröffentlichung einer neuen Version des CoronaMelt-Kits bekannt, das im November 2020 auf den Markt kommt. Das Kit der zweiten Generation, CoronaMelt VAR, kombiniert den Nachweis des SARS-CoV-2-Virus mit der gleichzeitigen Genotypisierung …
Menarini Group