Die bekannte und beliebte Mittelmeer-Diät kann, laut einer jetzt veröffentlichten Studie des Columbia University Medical Center, das Risiko der Entstehung einer Alzheimererkrankung um bis zu 40 % verringern
Die Zahl der Krebserkrankungen nimmt stetig zu. Spitzenreiter sind Darm-, Lungen-, Brust- und Prostatakrebs. So fordert Krebs mehr Opfer als AIDS, Tuberkulose und Malaria zusammen! Deshalb hat sich die Redaktion auf den Weg nach Berlin gemacht, um dort auf dem 27. Deutschen Krebskongress die Highlights für Sie sichtbar zu machen
Alarm um eine Schlafpille – sie lässt Menschen selbst am Autosteuer gefährlich schlafwandeln
Ein guter Therapeut erkennt Probleme mit der Gesundheit an dem Gesicht des Patienten, denn jedes Gesicht hat ein “eigenes Leben”
Wer schön sein will, muss, leiden, sagt ein bekanntes Sprichwort. Doch wer schlanker werden will, kann dies in Fachkliniken durch eine schmerz- und belastungsarme, sichere und effiziente Methode, die sogenannte Vibrationskanülentechnik (mit einer hochfrequenten vibrierenden Kanüle) in Tumeneszenz-Anästhesie, tun. Abzuraten ist jedoch von der sogenannten “Fettweg-Spritze”
Die einen versuchen, mit fettarmen Lebensmitteln überflüssige Pfunde zu verlieren. Andere wiederum schwören auf kohlenhydratarme Kost. Und so mancher Asketverzichtet sogar auf sein Abendessen. Wer ist nun der Gewinner im jahrzehntelangen Diätkampf?
Für viele eine Delikatesse - aber leider giftig: Nachspeisen aus Mohn sind nicht immer bekömmlich, denn ein erhöhter Morphingehalt führt zu unerwünschten Wirkungen
Wohl nicht nur in Österreich gehört Alkohol zum gesellschaftlichen Alltag. Doch in unserem Nachbarland sterben 8.000 Menschen jährlich an den Folgen von Schnaps und Wein. Das sollte uns schon zu denken geben
Nicht immer, aber mitunter lassensich Medikamente ersetzen. Durch preiswertere Artikel, die zudem auch weniger oder gar keine Nebenwirkungen haben. Und was könnte das sein?
Eine kleine Klinik im nördlichen Kalifornien macht weltweit Furore, denn von dort fand eine außergewöhnliche Studie ihren Weg in das medizinische Journal „Integrative Cancer Therapies“
Großmutter schon hat darauf geschworen: Kalzium macht die Knochen stark. Ebenso Vitamin D.Viele Ärzte und mehr noch die Reformhäuser stützen diese These. Dazu gibt es jetzt Neues
Der plötzliche Kindstod zählt zu den schrecklichsten Erfahrungen, die Eltern machen müssen und trotz aller Bemühungen gab es bisher keine befriedigenden Erklärungen für sein Auftreten. Nun haben britische Forscher eine, möglicherweise, bahnbrechende Entdeckung gemacht