Darmgase, medizinisch auch als Flatulenzen bezeichnet, bedeuten für die meisten Menschen nicht mehr als eine gelegentliche, aber doch “normale” Peinlichkeit, mit denen sie gut zurecht kommen. Doch bei einigen können diese Darmgase zu schwerwiegenden und stark belastenden Bauchbeschwerden führen
London 2012: Olympischen Sommerspiele - faszinierende und spannende Wettbewerbe der Athleten aus aller Welt. Doch immer wieder kam es auch zu mehr oder weniger schweren Unfällen beim Wettkampf der Nationen. Denn wer die Goldmedaille vor Augen hat, treibt Sport oft mit größerem Ehrgeiz als gesund ist
15 Prozent aller Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 19 Jahren hören schlecht. Hauptursachen sind die zunehmende “akustische Umweltverschmutzung” und Musiklärm in Discos und aus Kopfhörern. Der Schritt zum Hörgerät bei Kindern allerdings ist schwerwiegend und bedeutet meist: einmal Hörgerät, immer Hörgerät und letztendlich oftmals Cochlea-Implantate
Wer kennt es nicht: Ein angenehmer Duft liegt in der Luft – und man fühlt sich in die Kindheit zurückversetzt. Dass dies so ist, hat seinen Grund: Wenn wir das allererste Mal etwas riechen, speichert unser Gehirn die Stimmung ab, in der wir gerade sind. Diese Verknüpfung hält ein Leben lang
Die Anzahl der Menschen, die an Osteoporose erkranken, steigt europaweit kontinuierlich an. Im Zuge der demographischen Veränderung wird sich diese Tendenz fortsetzen und damit auch die sozio-ökonomische Belastung für das Gemeinwesen zunehmen. Vor diesem Hintergrund sieht der Dachverband Osteologie (DVO) die Notwendigkeit, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für den Knochenschwund durch umfassende Aufklärung zu stärken
Eine innovative Technologie, die die Selbstheilungskräfte des Körpers anregt, soll die Wundheilung revolutionieren. Der deutsche Biomediziner Prof. Augustinus Bader entwickelte eine Salbe, mit der Brandwunden Narbenfrei abheilen. Sein „bionisches Prinzip“ stellte er jetzt auf dem weltweit ersten TCM-Kongress in Bologna vor
Rot ist unbestritten die Farbe der Liebe und so wundert es auch niemand, dass rote Kleidung bei Männern als sexy gilt. Doch rote Kleidung macht Frauen nicht nur attraktiv, sondern signalisiert auch sexuelle Absichten. Behaupten zumindest Forschern der Université de Bretagne-Sud, welche in Experimenten beweigen, bereits die Farbe der Kleidung wesentliche sinnliche Botschaften verschlüsselt
Das Thema Verstopfung gehört zu den Tabus, in Familie und Bekanntenkreis und erst recht im Dialog zwischen Patienten und Krankenkassen. Die Gründe dafür sind verschieden. Kürzlich wurden auf einem Symposium in Hamburg von Medizinern Therapien gegen „eine Volkskrankheit“ aufgezeigt, die Patienten als eine Erlösung empfinden
Der internationale Tag der Immunologie, von der European Federation of Immunological Societies (EFIS) ins Lebens gerufen, wiederholte sich in diesem Jahr zum achten Mal. Ziele dieses Aktionstages sind Fortschritte auf dem Gebiet der Immunologie aufzuzeigen und die Aufmerksamkeit derBevölkerung für das Thema Immunsystem zu erhöhen. Grund genug, zu diesem Anlass das aktuelle Wissen der Deutschen über das Immunsystem abzufragen
Rosenschwere Gärten, lavendelduftende Felder, weiße Pferde und römische Aquadukte - sie alle stehen für La Provence - jenen Garten Eden im Süden Frankreichs. Wie man einen Teil dieser Wunder auch zu Hause sein eigen nennen könnte, erfuhr man kürzlich - durch einen Phytohersteller! Denn zahlreiche im Garten wachsende Heilpflanzen können auch für ein körperliches Wohlbefinden sorgen
Männer leiden häufiger an Herz-Kreislauf-Beschwerden und sterben eher an Tumorerkrankungen als das weibliche Geschlecht. Generell leben die Herren der Schöpfung in Industrienationen etwa sechs Jahre kürzer als die Damenwelt. Und das ist keineswegs genetisch bedingt. Männer leben ungesünder und gehen viel zu selten zur Vorsorge. So legen sie in jungen Jahren gewissermaßen den Grundstein für spätere Leiden
Laut kürzlich veröffentlichter Allensbach-Studie zur Sehgesundheit tragen 3,4 Millionen Menschen in Deutschland Kontaktlinsen – Tendenz steigend. Ein Blick in Online-Foren und Ratgeber-Communities zeigt aber, wie wenig viele Linsenträger über den richtigen Umgang mit ihren Sehhelfern wissen. Wer ohne Beratung Linsen kauft, sie falsch pflegt und nicht wie vorgesehen wechselt, spielt mit der Gesundheit seiner Augen