Kalte Füße ein Krankheitszeichen?

Um kalte Zehen und Füße zu erwärmen ist, nicht nur in der kalten Jahreszeit, jedes Mittel recht. Gerade Frauen leiden häufig unter frostigen Sohlen – oft sogar bei normalen Temperaturen. Die Schulmedizin führt dies meist auf Durchblutungsstörungen oder niedrigen Blutdruck zurück und beschränkt ihre Behandlung auf entsprechende Medikamente. Aus Sicht der chinesischen Medizin deutet chronisches Frieren an den Füßen jedoch auf ein Ungleichgewicht im Wärmehaushalt hin


Radon-Therapie

Die Radon-Therapie bleibt, ungeachtet aller Fortschritte in der Pharma-Forschung, eine der wirksamsten Behandlungsmethoden bei rheumatischen Erkrankungen oder Morbus Bechterew. Europas Radon-Kurorte registrierten wieder wachsende Patienten-Zahlen. Sie hätten jedoch gegen die globale Angst vieler Menschen vor jeglicher Art von Strahlung zu kämpfen, sagte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Radonheilbäder, Friedrich Dörtelmann, nach einer Tagung


Demenz - und was man darüber wissen sollte

Derzeit leiden 1,2 Millionen Menschen in Deutschland unter einer Demenz, man geht davon aus, dass sich diese Anzahl bis zum Jahr 2050 verdoppeln wird. Frauen und Männer können mit ähnlich hoher Wahrscheinlichkeit an einer Demenz erkranken. Frauen sind jedoch häufiger dement als Männer, was vor allem in der unterschiedlichen Lebenserwartung begründet ist


Weißdorn-Extrakt - pflanzlicher Helfer

Wenn das Herz müde wird, sei es krankheitsbedingt oder aus Altersgründen, dann kann man ihm durchaus wieder Schwung verleihen. Was man zusätzlich zu einer ärztlichen Therapie tun kann, war Gegenstand einer neuen Studie


Sodbrennen und Magendrücken: Ungebetene Gäste

Mit Sodbrennen, Übelkeit, Völlegefühl und andere Magenbeschwerden wehrt sich unser Körper gegen Stress. Die unangenehmen Begleiterscheinungen können schnell jedes Fest verderben. Auslöser ist häufig eine gestörte Magen- Darm- Bewegung (Motilitätsstörung)


Blasenentzündungen haben keine Winterpause

Die Liste der unbekannten Risiken eines Harnwegsinfekts ist lang, denn nur die Wenigsten wissen, dass auch eine falsche Intimhygiene, häufiger Geschlechtsverkehr oder hormonelle Faktoren die Entstehung einer Blasenentzündung begünstigen können. Harnwegsentzündungen haben das ganze Jahr über Hochsaison


Misteltherapie bei Krebserkrankungen

Der Einsatz von Mistelextrakten gehört zu den am meisten angewandten Begleitmedikationen in der Behandlung bösartiger Erkrankungen. Diese Zusatzbehandlung wird häufig vom Patienten selbst gewünscht. Zu Mistelextrakten, den in Deutschland am meisten verordneten Präparaten in der Krebstherapie, liegen nun neue Studienergebnisse vor


Naturmedizin - Erwartungen und Realität

Die Naturmedizin in Deutschland bewegt sich zwischen den Erwartungen der Verbraucher und der Realität ihrer Wirkungen und kann damit nicht immer den Vorstellungen und Wünschen von Arzt und Patient entsprechen


Rasant gegen Schmerzen – die Liebscher & Bracht Methode

Beständige Schmerzen im Rücken oder ein immer währendes Pochen im Kopf und keine Ahnung woher es kommt? Für viele Menschen eine wohl bekannte Situation. Sie pilgern von Arzt zu Arzt, aber viel zu oft findet man auch da keine Abhilfe. Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht könnte möglicherweise für manch Betroffenen eine Lösung bieten


Bergkiefer - ein Multitalent

Die Bergkiefer zählt botanisch zu den Koniferen (Zapfenträger) und kommt in großer Zahl in alpinen Regionen und in Mittelgebirgen vor. Das ätherische Öl des Nadelholzes ist nicht nur wohlriechend, sondern beherbergt einen Duftstoff, der es selbst vor Viren und Bakterien schützt. Diese „gesundheitsschützende“ Wirkung funktioniert auch beim menschlichen Organismus


Bach-Blüten auch für Tiere

Längst weiß man, dass auch unsere tierischen Freunde – ebenso wie wir Menschen – ein komplexes Gefühlsleben haben und dieses durch Verhalten und Laute ausdrücken können: Freude, Trauer, Angst und Stress sind Gefühle, die wir auch bei Hund, Katze und Co. bemerken. Neurobiologen fanden heraus, dass Tiere ebenso wie Menschen ein Gefühlszentrum besitzen – die sogenannte Amygdala im Gehirn. Bei Angst lässt sie das Herz schneller schlagen und jagt Adrenalin durch die Adern – und zwar bei Menschen wie bei Tieren


Kräuterteemischungen: Fit für den Winter

Egal, ob in der U-Bahn oder an der Supermarktkasse, die Ansteckungswelle in der kalten Jahreszeit lässt sich kaum aufhalten. Ist man zudem noch angespannt und nervös, hat der Körper auch bald nichtsmehr dagegen zu setzen - die Erkältung ist vorprogrammiert. Eine Kräuterteemischung könnte helfen


Firmen-News

Nicht alltägliche Reiseziele von Afrika bis Aruba

©Príncipe Collection, Pixabay_JoeBreuer,Thomas Thadewaldt, DIAMIR Erlebnisreisen_ Praia do Soba, Namibe, www.bucuti.com ©Príncipe Collection, …

Wo kann man heute noch der sich immer hektischer drehenden Welt entfliehen? Wo wird die Sehnsucht nach Entschleunigung, Stille und …

Videos

Geheimnis der Gesundheit

Welt im Wandel.TV

Dr. Rüdiger Dahlke erklärt, wie man selbst wesentlich zu seiner Gesundheit und damit zum Lebensglück beitragen kann. Er geht dabei auf die Ernährung und damit verbundene Probleme ein. Dahlke spricht über den Sinn und Unsinn …

Gewinnspiele

Tineco FLOOR ONE S7 Stretch zu gewinnen

Tineco FLOOR ONE S7 Stretch - ©Tineco Tineco FLOOR ONE S7 Stretch - …

Wir verlosen einen Tineco FLOOR ONE S7 Stretch – den flexiblen Nass-Trockensauger mit 180° HyperStretch-Technologie, intelligenter iLoop™-Sensorik und hygienischer 85°C-Heißluft-Selbstreinigung, …

Bücher

Verdammte Weiber (Alpen-Krimis 16)

Verdammte Weiber (Alpen-Krimis 16)

Ein Irmi-Mangold-Krimi

Autor: Nicola Jörg
Preis: EUR 17.00