Naturheilverfahren versus Schulmedizin

Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zur Schulmedizin. 80 Prozent der Deutschen ziehen Naturmedizin einem herkömmlichen Medikament vor, so lautet das Ergebnis einer Studie des Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren an der Kölner Universität. Doch worin unterscheiden sich Naturheilverfahren von der Schulmedizin?


Traditionelle chinesische Medizin: Fokus auf dem Erhalt der Gesundheit

In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen, die in Europa und in der restlichen Welt TCM-Behandlungen fordern und akzeptieren, immer weiter gestiegen. Die Verfahren schließen Naturprodukte, Akupunktur und Moxibustion (Erhitzen der Haut durch Pflanzen für therapeutische Zwecke), Massage, Tai Chi und Chi Gong ein; ihr Anwendungsbereich wird beständig erweitert


Gesundheit aus dem Garten

Rosenschwere Gärten, lavendelduftende Felder, weiße Pferde und römische Aquadukte - sie alle stehen für La Provence - jenen Garten Eden im Süden Frankreichs. Wie man einen Teil dieser Wunder auch zu Hause sein eigen nennen könnte, erfuhr man kürzlich - durch einen Phytohersteller! Denn zahlreiche im Garten wachsende Heilpflanzen können auch für ein körperliches Wohlbefinden sorgen


Kalte Füße ein Krankheitszeichen?

Um kalte Zehen und Füße zu erwärmen ist, nicht nur in der kalten Jahreszeit, jedes Mittel recht. Gerade Frauen leiden häufig unter frostigen Sohlen – oft sogar bei normalen Temperaturen. Die Schulmedizin führt dies meist auf Durchblutungsstörungen oder niedrigen Blutdruck zurück und beschränkt ihre Behandlung auf entsprechende Medikamente. Aus Sicht der chinesischen Medizin deutet chronisches Frieren an den Füßen jedoch auf ein Ungleichgewicht im Wärmehaushalt hin


Radon-Therapie

Die Radon-Therapie bleibt, ungeachtet aller Fortschritte in der Pharma-Forschung, eine der wirksamsten Behandlungsmethoden bei rheumatischen Erkrankungen oder Morbus Bechterew. Europas Radon-Kurorte registrierten wieder wachsende Patienten-Zahlen. Sie hätten jedoch gegen die globale Angst vieler Menschen vor jeglicher Art von Strahlung zu kämpfen, sagte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Radonheilbäder, Friedrich Dörtelmann, nach einer Tagung


Demenz - und was man darüber wissen sollte

Derzeit leiden 1,2 Millionen Menschen in Deutschland unter einer Demenz, man geht davon aus, dass sich diese Anzahl bis zum Jahr 2050 verdoppeln wird. Frauen und Männer können mit ähnlich hoher Wahrscheinlichkeit an einer Demenz erkranken. Frauen sind jedoch häufiger dement als Männer, was vor allem in der unterschiedlichen Lebenserwartung begründet ist


Weißdorn-Extrakt - pflanzlicher Helfer

Wenn das Herz müde wird, sei es krankheitsbedingt oder aus Altersgründen, dann kann man ihm durchaus wieder Schwung verleihen. Was man zusätzlich zu einer ärztlichen Therapie tun kann, war Gegenstand einer neuen Studie


Sodbrennen und Magendrücken: Ungebetene Gäste

Mit Sodbrennen, Übelkeit, Völlegefühl und andere Magenbeschwerden wehrt sich unser Körper gegen Stress. Die unangenehmen Begleiterscheinungen können schnell jedes Fest verderben. Auslöser ist häufig eine gestörte Magen- Darm- Bewegung (Motilitätsstörung)


Blasenentzündungen haben keine Winterpause

Die Liste der unbekannten Risiken eines Harnwegsinfekts ist lang, denn nur die Wenigsten wissen, dass auch eine falsche Intimhygiene, häufiger Geschlechtsverkehr oder hormonelle Faktoren die Entstehung einer Blasenentzündung begünstigen können. Harnwegsentzündungen haben das ganze Jahr über Hochsaison


Misteltherapie bei Krebserkrankungen

Der Einsatz von Mistelextrakten gehört zu den am meisten angewandten Begleitmedikationen in der Behandlung bösartiger Erkrankungen. Diese Zusatzbehandlung wird häufig vom Patienten selbst gewünscht. Zu Mistelextrakten, den in Deutschland am meisten verordneten Präparaten in der Krebstherapie, liegen nun neue Studienergebnisse vor


Naturmedizin - Erwartungen und Realität

Die Naturmedizin in Deutschland bewegt sich zwischen den Erwartungen der Verbraucher und der Realität ihrer Wirkungen und kann damit nicht immer den Vorstellungen und Wünschen von Arzt und Patient entsprechen


Rasant gegen Schmerzen – die Liebscher & Bracht Methode

Beständige Schmerzen im Rücken oder ein immer währendes Pochen im Kopf und keine Ahnung woher es kommt? Für viele Menschen eine wohl bekannte Situation. Sie pilgern von Arzt zu Arzt, aber viel zu oft findet man auch da keine Abhilfe. Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht könnte möglicherweise für manch Betroffenen eine Lösung bieten


Firmen-News

Schönheit im Fokus: Kosmetik-Trends, Naturkosmetik & Beauty-Neuigkeiten

Pixabay_dungthuyvunguyen Pixabay_dungthuyvunguyen

APOTHEKER DR. SCHELLER Naturkosmetik schafft eine einzigartige Kombination aus Apotheker-Wissen, traditionellen Heilpflanzen und modernen Formulierungen auf der Basis natürlicher Inhaltsstoffe. …

Videos

Fair-Trade-Siegel: Wirklich alles fair gehandelt?

©swr.de, marktcheck

Wie viel fair Gehandeltes steckt wirklich in Produkten, die ein Fair-Trade-Siegel tragen? Für was stehen die verschiedenen Siegel? Und was sind die Unterschiede?

Gewinnspiele

hilo Band von Aktiia zu gewinnen

hilo Band von Aktiia - ©Aktiia SA hilo Band von Aktiia - ©Aktiia SA

Wir verlosen ein hilo Band von Aktiia SA – das weltweit erste Wearable, das kontinuierlich und klinisch validiert den Blutdruck …

Bücher

Der Gen Trick

Der Gen Trick

Gute Gene einschalten, Krankheiten vorbeugen und heilen, lange und gesund leben – Das Geheimnis der Epigenetik

Autor: Dr. med. Ulrich Strunz
Preis: EUR 22.00