-
-
©biolitec
Stark gewundene Venen sind mitunter eine Herausforderung für Krampfadern-Operateure. Doch dank der neuen Laserfaser ELVeS® Radial® 2ring Pro kann mithilfe eines einfachen Luer Lock-Anschlusses am hinteren Ende der Faser Kochsalzlösung bis unmittelbar vorn an die …
biolitec AG
-
©Pixabay
will und wird sich der Pharmakonzern Sanofi vor allem mit seiner langjährigen Aktion Gesünder unter 7 Plus. Denn die Zahl der Diabetiker nimmt leider nicht ab, sondern laut aktuellen Zahlen der International Diabetes Federation (IDF) …
Sanofi
-
Die ab sofort erhältliche Fixkombination Suliqua® enthält zwei Wirkstoffe mit sich ergänzenden Wirkmechanismen: Das besonders auf die Nüchternglukosewerte wirkende Basalinsulinanalogon Insulin glargin 100 E/ml und den, die postprandialen Glukosewerte beeinflussenden GLP-1-Rezeptoragonist Lixisenatid. Die Dosierung der …
Sanofi
-
©Pixabay
Eine langangelegte Studie aus Taiwan untersuchte den Zusammenhang von Depressionen bei RA und chinesischer Kräutemedizin. Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) leiden häufig an Depressionen, die sich auch entscheidend auf die weiteren Behandlungen auswirken können. Inwieweit …
Universitäten
-
©Amgen
Ein Multiples Myelom verläuft bei fast bei allen Patienten nach einem sich stets wiederholendem Muster. Nach erfolgter Behandlung folgt fast immer ein Rezidiv, dem eine erneute Behandlung mit meist nachfolgendem erneuten Rezidiv anschließt. Die Informationsbedürfnisse …
Amgen
-
©Pixabay
Migräne gilt längst als schwerwiegende neurologische Erkrankung; stets wiederkehrende Attacken von, oft halbseitig auftretenden, mäßigen bis schweren Kopfschmerzen sind eine Qual für alle Betroffenen. Übelkeit, Erbrechen und Empfindlichkeit gegenüber Licht, Geräuschen und Gerüchen begleiten die …
Novartis
-
©Fraunhofer IME
Wenn Immunzellen zum Feind werden
Taubheitsgefühle, Pelzigkeit und Brennen, aber auch das gefürchtete unangenehme Kribbeln in Händen und Füßen, gelten als Symptome, welche häufig auf eine Neuropathie, eine Erkrankung des Nervensystems hindeuten. Dauern die Schmerzen mehrere …
Frauenhofer-Institut
-
©Pixabay
Wer regelmässig Alkohol konsumiert, wird eher ein Vorhoffflimmern bekommen, als Menschen, die sich ab und an einen Vollrausch antrinken. Behaupten zumindest die Forscher einer Studie des Korea University College of Medicine. Laut dem leitenden Wissenschaftler …
Universitäten
-
Osteoporotische Frakturen könnten oft vermieden werden, wäre die Prävention besser. Nun gibt es diesbezüglich einen Lichtblick, denn die Europäische Kommission erteilt die Zulassung von EVENITY® (Romosozumab) zur Behandlung der manifesten Osteoporose bei postmenopausalen Frauen mit …
UCB
-
©wald Unger/ Medizinische …
In vier von fünf Fällen wären altersbedingte Sehstörungen laut der Weltgesundheitsorganisation vermeidbar, wenn sie frühzeitig diagnostiziert würden. Ein europäisches Wissenschaftlerteam … hat nun eine neue Methode erforscht, mit der Mediziner solche Erkrankungen im Auge künftig …
-
©Pixabay
Der regelmässige Verzehr von Pilzen könnte helfen, das Risiko von Prostatakrebs zu senken - meldet eine Studie an japanischen Männern im mittleren und höheren Alters, welche regelmäßig Pilze verzehrten.
Insgesamt 36.499 Männer im Alter von 40 …
Universitäten
-
©Abbott
Das Gesundheitsunternehmen Abbott gibt die Entdeckung eines neuen HIV-Subtyps, der als HIV-1 Gruppe M, Subtyp L idenifiziert wurde, bekannt. Die Forschungsergebnisse zeigen, welche Rolle die Genomsequenzierung der nächsten Generation bei HIV spielt. Damit gelingt es …
Abbott
-
©Pixabay
Da die Ergebnisse einer Phase-III-Studie mit Insulin glargin 300 (Toujeo®) bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes positive Ergebnisse zeigte, empfiehlt die CHMP die Zulassungserweiterung für diabetische Kinder und Jugendliche (von sechs bis 17 Jahren).
Rund 2/3 …
Sanofi
-
©Pixabay
Das französische Bio-Technologie-Unternehmen Abivax, entwickelt Medikamenten zur Mobilisierung des körpereigenen Immunsystem um Patienten mit Autoimmunerkrankungen, viralen Infektionskrankeiten und Krebs behandeln zu können.
Nun konnte das Unternehmen 12-Monats-Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit aus der Erhaltungsstudie mit ABX464 …
ABIVAX
-
©Pixabay (2)
Lange kontrovers diskutiert wurde das Anästhesieverfahren bei Brustkrebs-OP und dessen Einfluss auf ein. Rückfallrisiko. Nun zeigt eine der weltweit größten Anästhesie-Studien (mit über 2000 Patientinnen und einer Gesamtlaufzeit von rund zehn Jahren) unter Mitwirkung der …
Universitäten