• Geschädigte Armnerven: Smartphone kann Schuld sein

    ©Pixabay©Pixabay

    Die Europäischen Neurologen tagen in Amsterdam und haben erstaunliches zu vermelden und man kann davon ausgehen, dass diese Nachricht nur wenige “likes” erhalten dürfte: Denn türkische Forscher haben untersucht, ob diese extreme Fingerakrobatik negative Auswirkungen …

    Medizinische Fachgesellschaften etc. 

  • Myrte: Strauch mit ungeahntem Potential

    Blühender Myrtenstrauch - ©Pixabay©Pixabay

    Kann die Myrte neben ihrer antibakteriellen, entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung auch Krebs zu besiegen? Diese Frage beschäftigte das Forscherteam um Oliver Werz von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und veranlasste sie, die genaue Wirkungsweise des immergrünen Strauches …

    Universitäten 

  • Frau Merkel kennt jetzt Accu-Check View

    Hochkarätiger Besuch beim Digital-Gipfel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie - ©Frank Ossenbrink©Frank Ossenbrink

    Es passiert sicher nicht alle Tage, dass die Bundeskanzlerin sich um die Nutzung der Digitalisierung zur Prävention von Typ-2-Diabetes beschäftigt. Doch da das Thema Digitale Gesundheit einer der Schwerpunkte des diesjährigen Digital-Gipfels der Bundesregierung war, …

    Roche 

  • Arzneimittelversorgung: Patientenperspektive stärker berücksichtigen

    ©Pixabay©Pixabay

    Zu einem hochkarätig besetzten Informationsgespräch zum Thema Arzneimittelversorgung in Deutschland hatte die Firma Bayer Vital nach Berlin geladen. Denn nicht nur für Wissenschaftler aus Medizin und Ökonomie, sondern auch für den Patienten sind Fragen rund …

    Bayer (alle Sparten) 

  • Bist du Chris? Aufklärungs-Kampagne zu Hepatitis C gestartet!

    ©Bist du Chris©Bist du Chris

    Hand aufs Herz – was wissen Sie über Hepatitis C? Ist die Krankheit heilbar? Gibt es gar eine Impfung? Wie steckt man sich an? Eine einfache Umfrage in der Münchener Fußgängerzone ergab hier kuriose Antworten, …

    Initiative pro Leber 

  • Positive EMA-Stellungnahme zu Insulin lispro Biosimilar

    Aminosäure - ©Pixabay©Pixabay

    Das mit Hilfe rekombinanter DNA-Technologie hergestellte Biosimilar Insulin lispro SANOFI® ist ein rasch wirksamer Insulinanalogon mit einer identischen Aminosäure-Sequenz wie das Referenzprodukt. Es ist derzeit noch von keiner Arzneimittelbehörde zugelassen. Nun hat der Ausschuss …

    Sanofi 

  • Schädel-Hirn-Trauma: Zeit ist alles!

    Wunderwerk Gehirn - ©Pixabay©Pixabay

    Spätestens seit dem schweren Skiunfall Michael Schumachers im Jahre 2013 ist der Begriff Schädel-Hirn-Trauma im Bewusstsein der meisten Menschen fest verankert. Hier handelt es sich um eine Verletzung des Schädels, bei der auch das Gehirn …

    Medizinische Fachgesellschaften etc. 

  • Reanimationsteam - besser ohne Frauen

    ©Pixabay©Pixabay

    Bei einem Herzkreislaufstillstand zählt jede Sekunde. Wissen, Können und Zusammenspiel des Reanimationsteams sind für eine schnelle und erfolgreiche Behandlung entscheidend. Aus früheren Studien ist bekannt, dass eine effiziente und starke Führungskommunikation die Überlebenschancen des Patienten …

    Universitäten 

  • Unangenehm? Die Wahrheit auch! Brustkrebs-Früherkennungsaktion

    Brustkrebs sollte Dich kratzen! - ©bonprix Handelsgesellschaft mbH©bonprix Handelsgesellschaft …

    Statistisch hat jede achte Frau ein Lebenszeitrisiko an Brustkrebs zu erkranken. Diese Schätzung ist in der hohen Anzahl an Neuerkrankungen an Brustkrebs bestätigt: 70.000 Frauen werden in Deutschland jährlich mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert. Erfreulicherweise …

    Varia 

  • Muttermilch gegen Krebs

    Stillende Mama - ©Pixabay©Pixabay

    HAMLET ist der neue Hoffnungsträger in der Krebstherapie der Zukunft. Gemeint ist nicht der Prinz von Dänemark aus Shakespeare Tragödie, sondern die Abkürzung des Namens eines Moleküls (Human Alpha-Lactalbumin Made Lethal to Tumor Cells), das …

    Universitäten 

  • Unerfüllte Ansprüche an eine Insulintherapie

    ©Pixabay©Pixabay

    Typ-2-Diabetes: Rechtzeitig mit einer Insulintherapie beginnen In Deutschland wird bei Menschen mit Typ-2-Diabetes häufig spät mit einer Insulintherapie begonnen – der mittlere HbA1c bei Initiierung der Insulingabe liegt bei 8,4 Prozent. Es gibt jedoch gute Gründe …

    Sanofi 

  • Bei Diabetes + Herzinsuffizienz: Sacubitril/Valsartan (Entresto®)

    Zum ACC 2017 wurden die neuen Daten der PARADIGM-HF-Studie (multizentrische, randomisierte, doppel-blinde Phase-III-Studie mit 8442 Patienten) in den USA vorgestellt. Die Post-hoc-Analyse zeigt eine Reduktion des Blutzucker-Langzeitwertes von 0,26 % während des ersten Jahres, und …

    Studien 

  • Frühlingsdepressionen

    ©Pixabay©Pixabay

    Der Frühling wird meistens mit Verliebtsein und dem Wiederaufblühen des Lebens in Verbindung gebracht. Für viele Menschen sieht die Wirklichkeit jedoch anders aus: ab März steigt nämlich die Anzahl akuter Depressionen stark an. Dabei handelt …

    Kliniken etc. 

  • Rücken OPs sind zu 80 % unnötig

    ©Pixabay©Pixabay

    Rückenschmerzen haben ein epidemisches Ausmaß angenommen: 50% der Deutschen leiden unter Wirbelsäulenbeschwerden, 25% davon streben jährlich nach einer ärztlichen Behandlung. Konkret bedeutet dies für Viele eine Rücken-Operation. Das Eklatante dabei: 80% der hierzulande durchgeführten Rücken OPs …

    Varia 

  • Symptome bei Herzschwäche

    EKG zeigt wichtige Herzdaten - ©Pixabay©Pixabay

    Die Ursachen für eine Herzschwäche können sehr vielfältig sein: Bluthochdruck, Überfunktion der Schilddrüse, koronare Herzkrankheiten und auch übermäßiger Alkoholkonsum, Herzmuskelentzündungen oder ein überstandener Herzinfarkt. Davon sind in Deutschland leider sehr viele Menschen betroffen. Mehr …

     


Themen

Wellness 4.0: Vom Thermalbad und Räucherstäbchen zur High-End-Diagnostik

©MD AI ©MD AI

Sauna, Massage und Thermalbad waren gestern. Neue Technologien bringen Diagnostik, Prävention und Leistungssteigerung auf ein Niveau, das bisher nur aus der Spitzenmedizin bekannt war. Herzlich willkommen in der Zukunft des Wellness!

Videos

Fett-weg-Spritze

skinline

Bei der Fett-weg-Spritze wird der Wirkstoff Phosphatidylcholin mit kleinsten Nadeln direkt in die unerwünschten Fettpolster eingebracht. Über die nächsten Wochen schmilzt das Fettgewebe an der behandelten Stelle ab und wird durch den Stoffwechsel abtransportiert. Wir …

Gewinnspiele

Gewinnspiele

©MD ©MD

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Weitere Gewinnspiele folgen in Kürze.

Bücher

MERANO CRIMINALE

MERANO CRIMINALE

Kriminalroman

Autor: Elisabeth Florin
Preis: EUR 14.00